Garantie


Allgemeine Garantie für Arcticbad Produkte Der Verkäufer garantiert das auf Waren die an den ersten Käufer geliefert werden und zwar gerechnet vom Tag der Anlieferung, 12 Monate Garantie auf Material- und Herstellungsfehler gegeben werden.

Was die Garantie nicht abdeckt

Die Garantie deckt weder die Schäden, die das Ergebnis eines achtlosen Gebrauchs, und den daraus entstandenen Folgeschäden. Auch trifft die Garantie nicht bei einer fehlerhaften Montage, Produktmodifikationen und Wettereinflüssen zu, die außerhalb unserer Kontrolle sind. Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, die notwendigen Maßnahmen zur Schadensabwehr oder zur Schadensverringerung zu treffen. Die Garantie umfasst nicht eventuelle Defekte, die typisch für Holzprodukte sind. Damit sind Ausdehnungen aufgrund von Feuchtigkeit, Farbwechsel, Risse usw. Gemeint. Diese kann der Eigentümer durch eine korrekte Wartung gemäss den Anweisungen des Herstellers, kontrollieren. Lecks, die aufgrund von Material und/oder Herstellungsfehlern herrühren, werden von der Garantie abgedeckt. Eventuelle Frostschäden, die nach der Lieferung auftreten, sind nicht von der Garantie abgedeckt. Dies liegt immer in der Verantwortung des Benutzers alles in seinem Ermessen mögliche zu tun um eventuelle Frostschäden zu verhindern. Dies gilt für sowie vor und nach der Installation. Beispiel der Vorgehensweise ist aus den Instruktionen zu entnehmen und der Verkäufer kann bei Bedarf auchzu Rate gezogen werden.

Montage

Die Verantwortung liegt bei demjenigen, der montiert und der Käufer ist dafür verantwortlich das die Montage in eigener Regie gemäss unserer Anweisungen erfolgt. Arcticbad kann auf keinen Fall weder die Verantwortung für eine fehlerhafte Montage noch für die dadurch hervortretenden Folgeschäden übernehmen.

Chemikalien

Die Garantie gilt nicht für aufkommende Probleme, die aufgrund einer falschen Anwendung von Chemikalien verursacht wurden. Der Käufer ist verpflichtet, die von einer Arcticbad angegebenen Empfehlungen und Anweisungen zu befolgen und falls unsicher den Verkäufer ggf. zu Rate zu ziehen.

Garantieabhandlung und Kosten

Es fallen keine Kosten für Arbeiten oder Teile an, die von der Garantie abgedeckt werden. Eventuelle Reparaturen werden vor Ort oder beim Lieferanten erledigt. Der Käufer ist verantwortlich dafür zu sorgen, dass das Produkt ohne größere Umstände für den Servicefachmann erreichbar ist. Die Zeit, die für die Demontage und den Wiederaufbau aufgebracht wird wie z.B. eine Terrasse wird gemäß einer unterschiedlichen Gebühr getrennt berechnet. Eine Telefon-Hotline zur Behebung kleinerer Probleme, die keine Spezialkenntnisse erfordern, ist verfügbar oder solche können auch auf eine andere Weise behoben werden. Diese bereits bewährte Vorgehensweise bei Reparaturen ist vom Käufer zu akzeptieren . Verlangt der Verkäufer Informationen z.B. in Form von Fotos zur Erleichterung einer Situationsanalyse, sind diese vom Käufer bereit zu stellen. Der Verkäufer trägt die Verantwortung für die Lieferung neuer Ware, für Reparaturarbeiten, außerdem kann der Verkäufer auch eventuelle Zurückzahlungen oder Gutschriften bestimmter Beträge veranlassen. Der Verkäufer kann nicht für direkte oder indirekte Schäden, Folgeschäden oder Verluste des Käufers verantwortlich gemacht werden.

Fakturieren /Gutschreiben eines Teiles, das die Garantie abdeckt

Der Verkäufer muss die Möglichkeit haben einen gemeldeten Garantiefall zu überprüfen. Der Käufer widerrum muss auch den genauen Anweisungen des Verkäufers folgen. Handelt es sich um ein Teil, das getauscht werden soll und sollte dies geschehen bevor der Verkäufer diesen Fall überprüfen konnte, wird die Fakturierung trotzdem so gehandhabt als ob es sich um einen normalen Kauf handelt. Wurde der Fall überprüft und kam der verkäufer zu dem Schluss das es sich um einen Garantiefall handelt wird eine Gutschrift für besagtes Teil ohne weitere Verzögerung geschickt.

Käufer/Verkäufer

In der oben beschriebenen Garantieabwicklung ist der Käufer derjenige dem das Produkt in Rechnung gestellt wird und der Verkäufer derjenige, der die Rechnung ausstellt. Wurde das Geschäft via einem Händler gemacht ist dieser für die Garantieabwicklung gegenüber seinem Endkunden verantwortlich. Andererseits ist Arcticbad gegenüber seinem Händler für eventuelle Garantieabwicklungen zuständig.